Ein Wort, viele Perspektiven.
Der Wort Explorer
Mit dem Wort Explorer können Sie nach einem oder mehreren Wörtern suchen und erhalten als Ergebnis ein interaktives Dashboard. Finden Sie heraus wo im Datenmaterial der Suchbegriff vorkommt, welche anderen Wörter sich häufig in der Nähe befinden und welche Codes am häufigsten an dieser Stelle vergeben wurden.
Interaktives Dashboard zur Exploration
In welchen Dokumenten, Zusammenfassungen und Paraphrasen kommt das Wort „friend“ häufig vor? Welche anderen Wörter werden häufig damit in einem Satz genannt? Untersuchen Sie mit unserem neuen Wort Explorer, wie ein Wort oder eine Phrase in Ihren Projektdaten verwendet wird.


Wortvorkommen in ausgewählten Dokumenten
Finden Sie heraus, in welchen Dokumenten der Suchbegriff am häufigsten vorkommt und an welcher Stelle die Suchtreffer im Dokument vorkommen. Die Suchtreffer für das Dokument „Tatjana“ stehen zum Beispiel meist in der Mitte des Textes, gefolgt von einem Suchtreffer im letzten Viertel.
Code-Häufigkeiten
Mit dem Wort Explorer haben Sie die Möglichkeit, diejenigen Codes zu ermitteln, die den Textstellen mit Suchtreffern am häufigsten zugeordnet wurden. Die Häufigkeiten werden visualisiert, so dass Unterschiede zwischen den Codes einfach identifiziert werden können.


Wortkombinationen
Ermitteln Sie die häufigsten 2- bis 4 Wortkombinationen, die den Suchbegriff enthalten und untersuchen Sie die Suchtreffer im Detail. Mit einer Stopp-Wort-Liste können Sie alle Wortkombinationen, die ein Wort aus der ausgewählten Liste enthalten, ausschließen.
Wortkontext
Ermitteln Sie, mit welchen Wörtern der Suchbegriff am häufigsten kombiniert wird. Welche Wörter treten vor und nach dem Suchbegriff auf? Ermitteln Sie die häufigsten Wörter innerhalb eines definierbaren Abstands um die Suchtreffer. Standardmäßig werden die 5 Wörter davor und die 5 Wörter danach mit einbezogen. Außerdem werden nur Wörter innerhalb desselben Satzes berücksichtigt.
